• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
SPD Meinerzhagen

SPD Meinerzhagen

Wir setzen Maßstäbe

  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Mitglieder im Rat
    • Sachkundige Bürger
  • Ortsverein
    • Geschichte des Ortsvereins
  • Dabei sein
  • Links
  • Show Search
Hide Search
Aktuelle Seite: Start / Fraktion / Fraktionsmitglieder im Rat

Fraktionsmitglieder im Rat

Rolf Puschkarsky (Fraktionsvorsitzender)
Rolf Puschkarsky 1

Mein Name ist Rolf Puschkarsky und ich bin 1952 geboren. Ich lebe seit 1978 in Meinerzhagen und fühle mich nach wie vor hier sehr wohl.

Seit dem 15. Juli 1992 bin ich Mitglied des Rates der Stadt Meinerzhagen. Seit dieser Zeit liegt mir insbesondere der soziale Bereich sehr am Herzen, da ich hier eine besondere Herausforderung auch für die Zukunft sehe. So bin ich seit 2006 Vorsitzender des heimischen AWO-Ortvereins, immerhin der größte Ortsverein im Märkischen Kreis mit fast 400 Mitgliedern und 50 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, seit Februar 2016 bekleide ich das Amt des SPD-Fraktionsvorsitzenden im Rat.

Von 2008 bis 2017 war ich Vorsitzender des Sozialen Bürgerzentrums e.V. Meinerzhagen-MITTENDRIN.

Ich arbeite in den politischen Gremien unserer Stadt mit, damit Meinerzhagen lebenswert bleibt und weil ich Freude am Gestalten habe. Die Möglichkeiten, die sich durch eine aktive Mitarbeit hier anbieten lassen meine Hoffnung wachsen, dass es sich lohnt für unsere gemeinsame Stadt einzutreten.

Rolf Puschkarsky ist Mitglied im:

  • Rat
  • Haupt- und Finanzausschuss
  • Bau- und Vergabeausschuss
  • Ausschuss für Planung, Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt (Vorsitzender)

Adresse:
Korbecker Weg 10
58540 Meinerzhagen
Handy 0151 168 381 85
rolfpuschkarsky@me.com

Susanne Berndt (stellvertr. Fraktionsvorsitzende)

Mein Name ist Susanne Berndt, ich bin 63 Jahre, verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Durch meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und meine Tätigkeit als pädagogische Fachberaterin und Koordinatorin für Schulbetreuungsangebote habe ich in meinem Arbeitsalltag einen tiefen Einblick in den Bereich Bildung und Familie. Als Oma von insgesamt sieben Enkelkindern kenne ich die Bedürfnisse junger Familien, nehme ihre Sorgen und Nöte wahr und unterstütze Menschen in unserer Stadt. Hierbei lasse ich mich leiten von meiner persönlichen christlichen, humanistischen Prägung und Wertevorstellung.

In unserer Kommune engagiere ich mich ehrenamtlich im Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und nehme ich in besonderer Weise auch die Anliegen von Senioren, Seniorinnen und bedürftigen Bürgern, Bürgerinnen in den Blick.

Die gesellschaftliche Entwicklung unserer Stadt möchte ich weiterhin demokratisch mit gestalten, für das Wohlergehen der Bürger und Bürgerinnen politische Verantwortung übernehmen und Veränderungsprozesse anstoßen und vorantreiben.

Susanne Berndt
Auf der Leye 27
58540 Meinerzhagen
Tel. 0172 2301986            

Rainer Schmidt (2. stellvertretender Bürgermeister)
Rainer Schmidt 1

Mein Name ist Rainer Schmidt. Ich bin 77 Jahre alt, verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder. Ich bin in Kierspe geboren und wohne seit 1972 in Meinerzhagen.

Nach meinem Realschulabschluss in Meinerzhagen habe ich Chemielaborant gelernt und mein anschließendes Studium als Diplom-Ingenieur der Chemischen Verfahrenstechnik abgeschlossen. Zuletzt war ich über 30 Jahre lang im Umweltschutz für Wasser-, Abwasser- und Abfalltechnik tätig. Seit 2010 befinde ich mich im Ruhestand.
Seit 1989 bin ich ununterbrochen Mitglied des Rates und seit 2011 zweiter stellvertretender Bürgermeister.

Über 25 Jahre Mitgliedschaft im heimischen AWO-Ortsverein geben mir eine gute Grundlage für meine momentane Aufgabe als stellvertretender Vorsitzender im AWO-Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis.

Es ist mir wichtig, die Zukunft unserer Stadt mit zu gestalten und positive Impulse zu geben. Dabei möchte ich ein kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sein. Besonders möchte ich mich für Themen einsetzen, die mehr Lebensqualität bedeuten. Meine Schwerpunkte sind hierbei der umweltgerechte Umgang mit den Ressourcen, eine lebenswerte Gestaltung des Stadtumfeldes und der verantwortungsvolle Umgang mit den Finanzen.

Adresse:
Pestalozzistr. 2
58540 Meinerzhagen
Tel. 02354/12011
Handy 0175/3379158

Petra Gossen
Petra Gossen 1

Mein Name ist Petra Gossen. Ich bin 69 Jahre alt und lebe seit 1981  mit meinem Mann in Valbert.
Mein erlernter Beruf ist med. techn. Laborassistentin. 
Seit dem 1. Mai 2020 bin ich im Ruhestand.
Meine Heimat ist das Ruhrgebiet, mein Zuhause ist Valbert, wo auch unsere beiden Söhne aufgewachsen sind. 
Meine Hobbys sind Fitness, Walken und Reisen.

Seit 1989 bin ich SPD-Mitglied ( inzwischen Ortsvereinsvorsitzende) und seit 30 Jahren gehöre ich als Ratsfrau dem Stadtrat Meinerzhagen an. Seit 10 Jahren bin ich auch Abgeordnete des Kreistages im Märkischen Kreis. In beiden Gremien  engagiere ich mich  intensiv für die Belange unserer  Bürger (z.B. das BEA-Projekt)

Im Kreistag liegen meine Schwerpunkte  in den Ausschüssen: Struktur-u. Wirtschaftsförderung, Bau-u. Straße sowie Jugendhilfe.

Im Stadtrat bin ich in den Ausschüssen Kultur, Planung, Straßenbau, Mobilität und Umwelt (KPSMU) sowie im Haupt-u. Finanzausschuss  und im Rat vertreten.

Seit 2005 gehöre ich auch dem AWO- Ortsverein  Meinerzhagen  an.

Gerade für unsere ländliche Region gibt es viel zu bewegen. Die ärztliche Versorgung,  Sicherung von Arbeitsplätzen, der ÖPNV, aber auch kulturelle und städtebauliche Angebote und Maßnahmen bedürfen einer dringenden Optimierung um die Attraktivität für junge und ältere Menschen zu steigern und zu fördern.

Ein lebens- und liebenswertes Meinerzhagen mit einer gutfunktionierenden Infrastruktur, attraktiven Einkaufsmöglichkeiten und einem ansprechenden Veranstaltungsangebot für Jung und Alt liegen mir am Herzen. Dafür möchte ich arbeiten.

Adresse:
Am Sonnenhang 11
58540 Meinerzhagen
Tel. 02358 / 1796

Udo Faust
Udo Faust 1

Mein Name ist Udo Faust.

Geboren wurde ich in Herne (westf.) als Bergmannskind am 10.02.1961 und bin 1966 nach Meinerzhagen gekommen.

Hier habe ich meinen schulischen und beruflichen Werdegang begonnen und bis heute weitergeführt.

Ich habe bei der OTTO FUCHS KG im Jahr 1977 mit der Ausbildung zum Werkzeugmacher begonnen und bin auch nach meinem berufsbegleitenden Studium zum Maschinenbautechniker bis heute dort als Angestellter tätig. Die letzten aktiven Jahre war ich als freigestellter stellvertretender Betriebsratsvorsitzender tätig.

Ich bin aktuell 40 Jahre glücklich verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder sowie bereits vier Enkelkinder.

Neben den beruflichen und familiären Aktivitäten bin ich in der örtlichen AWO im Vorstand, in der SPD-Fraktion und im SPD-Ortsverein als 2. Vorsitzender tätig.

Für die Amtsperiode 2025 – 2030 bin ich für das Verwaltungsgericht in Arnberg als ehrenamtlicher Richter vorgeschlagen und berufen.

Als Schiedsperson bin ich bereits im 5. Jahr für dem Bezirk I in Meinerzhagen tätig und wurde für eine weitere Amtszeit vom Rat der Stadt Meinerzhagen wiedergewählt.

Udo Maahs
Udo Maahs 1

Mein Name ist Udo Maahs.

Ich bewerbe mich um ein Mandat und trete als Direktkandidat im Wahlbezirk 16 für die SPD Meinerzhagen an. Als langjähriger Bewohner dieser Gemeinde liegt mir das Wohl unserer Stadt und ihrer Bürger sehr am Herzen.

Mein Name ist Udo Maahs, ich bin 61 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Töchter und 3 Enkelkinder.

Ich habe Elektrotechnik studiert und arbeite als Sicherheitsingenieur bei dem größten deutschen Stahlhersteller. Ich bin in Meinerzhagen aufgewachsen und wohne seit 41 Jahren in Vorderhagen.

Seit meiner Jugend habe ich mich aktiv in verschiedenen lokalen Initiativen und im Katastrophen-schutz engagiert und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ich in den Stadtrat einbringen möchte. 

Seit 2009 konnte ich als sachkundiger Bürger in verschiedenen Ausschüssen umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung sammeln. Seit 2023 bin ich Mitglied des Rates der Stadt Meinerzhagen.

Ein zentrales Anliegen meiner Kandidatur ist die Förderung des ländlichen Raums.

Dabei halte ich folgende Themen als besonders wichtig:

  • Infrastruktur und Verkehr: Gut ausgebaute Straßen, sichere Gehwege und eine zuverlässige Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Bildung und Kinderbetreuung: Die Qualität und Verfügbarkeit von Schulen und Kindergärten ist ein zentrales Anliegen. Wir müssen sicherstellen, dass die Kinder eine gute Bildung und Betreuung erhalten.
  • Gesundheitsversorgung: Der Zugang zu medizinischen Einrichtungen und die Verfügbarkeit von Ärzten und Apotheken sind besonders in ländlichen Gebieten von großer Bedeutung.
  • Sicherheit: Die Sicherheit in der Gemeinde, einschließlich der Präsenz von Polizei und Feuerwehr.

Meine beruflichen Erfahrungen in einem großen Unternehmen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam Lösungen zu finden und Projekte erfolgreich umzusetzen. 

Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner offenen und kooperativen Art einen positiven Beitrag zur Arbeit des Stadtrats leisten kann.

Ich stehe für Transparenz, Bürgernähe und eine Politik, die die Bedürfnisse aller Einwohner berücksichtigt. Gemeinsam können wir unsere Stadt weiterentwickeln und zu einem noch lebenswerteren Ort machen.

Udo Maahs
Vorderhagen 26
58540 Meinerzhagen
Tel. 0171 522 586 2
Udo.Maahs@t-online.de

Torsten Schmale
Torsten Schmale 1

Mein Name ist Torsten Schmale

Hallo, ich bin Torsten Schmale, wurde am 9.11.1973 in Gummersbach geboren und wohne seitdem im wunderschönen Meinerzhagen. Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet mit meiner Frau Daniela und zusammen haben wir unseren Sohn Tom Henri, der in diesem Jahr 12 Jahre wird.

 Ich habe eine abgeschlossene Schulausbildung an der Realschule in Meinerzhagen und auch eine abgeschlossene Lehre als Speditionskaufmann bei der Spedition Werthmann & Köster absolviert. Ich arbeite seit 2001 bei der Heuel Logistics in Meinerzhagen.

 In meiner Freizeit bin ich als 1. Vorsitzender des Gem. Chor Mixtour sowie als Kassierer im Schützenzug Süd Meinerzhagen tätig. Außerdem bin ich Beisitzer im Vorstand des Stadtmarketing Meinerzhagen.

Im März 2016 bin ich in den Vorstand des SPD-Ortsverein Meinerzhagen gewählt worden. Hier bin ich seit Anfang 2025 auch als Kassierer tätig.

 Als Ratsmitglied, zu dem ich Anfang 2025 gewählt wurde, bin ich im Schulausschuss / Rechnungsprüfungsausschuss und im Ausschuss für Kultur-Sport-Denkmal tätig und versuche ein Stück weit die anfallenden Themen / Vorhaben in Meinerzhagen voran zu treiben und freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben.

Zudem bin ich ein leidenschaftlicher Sammler von Modellbussen und reise gerne.

Torsten Schmale
Hochstr. 15
58540 Meinerzhagen
Mobil 0170-4803400
schmaletorsten@aol.com

Anderen empfehlen:

Nicht verpassen – wöchentliche Sprechstunde: Immer donnerstags!

SPD Meinerzhagen

Copyright © 2025 SPD Meinerzhagen · Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

  • Startseite
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}